Über uns

Wer wir sind

Die Theatergruppe Liebenau

Die Theatergruppe Liebenau ist in den letzten beiden Jahrzehnten aus der Jungschargruppe der Pfarre Liebenau St. Paul gewachsen.


Im Jahr 2007 führten wir - damals noch Kinder - unser erstes Stück unter der Leitung von Maria Klass auf: "Der Jäger und seine Freunde".


Nach Aufführungen des Klassikers "Jedermann" starteten wir 2012 - mittlerweile immerhin Jugendliche - mit jährlichen Theaterwochenenden im Pfarrsaal St. Paul: die "Jugendtheatergruppe Liebenau" war geboren. Gespielt wurden bekannte und unbekannte Verwechslungs- und Boulevard-Komödien.


Mittlerweile versteht sich die Theatergruppe Liebenau als Theaterprojekt einer Freundesgruppe, das mit Inhalten und Inszenierungsmethoden experimentiert und sich dabei selbst stets treu bleibt. 

So meldeten wir uns zum Beispiel nach der Covid-Pandemie 2021 "Zurück ohne Stück": mit einem Theaterabend, bestehend aus Sketchen und Impro-Theater. Nach den Komödien Wie wär's mit Tee? (2022) und Vollversammlung (2023), jeweils unter wechselnder künstlerischen Leitung, wagten wir 2024 ein neues Experiment: Mit Radio Kashmir brachten wir ein ernstes Stück auf die Bühne - diesmal ohne Regisseur:in. 

2025 kehren wir erneut zum Improvisationstheater zurück. An vier Terminen entsteht im Rahmen des "Liebenauer Impro-Frühlings" ein einzigartiges Bühnenerlebnis. Unterschiedliche Formate fordern die Schauspieler:innen heraus, während das Publikum aktiv zur Entstehung spontaner Szenen beiträgt - Lacher garantiert!

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s